Deine ersten Schritte als Autor
Wir starten im Herbst 2025 mit einem Schreibkurs, der wirklich zu dir passt. Du entscheidest, wann und wie du lernst – ob abends nach der Arbeit oder am Wochenende.
Lerne in deinem Rhythmus
Manche Leute brauchen feste Termine. Andere arbeiten lieber allein, wenn's passt. Wir haben beides – und noch ein paar Varianten dazwischen. Der Kurs beginnt am 15. September 2025 und du kannst selbst entscheiden, wie intensiv du mitmachst.
Was bei uns anders ist: Du kannst zwischen den Formaten wechseln, falls sich deine Situation ändert. Leben passiert halt.
Wochenend-Workshops
Einmal im Monat treffen wir uns samstags für vier Stunden. Perfekt, wenn du einen vollen Terminkalender hast.
Abendkurse
Jeden Dienstag um 19 Uhr, zwei Stunden lang. Mit anderen Berufstätigen, die nach Feierabend kreativ werden wollen.
Selbstlernphasen
Drei Wochen pro Monat arbeitest du an deinen eigenen Projekten. Mit Feedback-Runden und Sprechstunden bei Bedarf.
Hybride Formate
Mix aus allem. Du kommst zu den Präsenzterminen, die dir wichtig sind, und machst den Rest online.
So funktioniert's praktisch
Von der ersten Idee bis zum fertigen Text – hier ist der typische Ablauf bei uns. Natürlich kann das je nach Person variieren.
Finde dein Thema
In den ersten zwei Wochen experimentierst du mit verschiedenen Schreibstilen. Kurzgeschichten, Tagebucheinträge, Charakterskizzen – du probierst aus, was dir liegt. Kein Druck, alles fertig zu machen.
Entwickle eine Routine
Ab Woche drei geht's um Kontinuität. Du schreibst regelmäßig – vielleicht nur 15 Minuten am Tag, aber eben jeden Tag. Wir besprechen, wie du Schreibblockaden umgehst und was dir wirklich hilft.
Hol dir Feedback
Nach einem Monat teilst du deinen ersten Text mit der Gruppe. Die Rückmeldungen sind konstruktiv und konkret. Du lernst auch, anderen zu helfen – das schärft den eigenen Blick enorm.
Überarbeite gezielt
Mit dem Feedback überarbeitest du deinen Text. Dabei merkst du: Schreiben ist vor allem Umschreiben. Wir zeigen dir Techniken, die den Prozess einfacher machen.
Veröffentliche intern
Zum Kursende erstellen wir eine kleine Anthologie mit allen Texten. Nur für die Gruppe – aber das Gefühl, etwas Fertiges in der Hand zu halten, ist unbezahlbar.
Was der Kurs alles beinhaltet
Hier sind die konkreten Leistungen, die du bekommst. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen.
Wöchentliche Schreibimpulse
Jeden Montag kriegst du eine neue Aufgabe. Manchmal sind's kreative Prompts, manchmal technische Übungen zu Dialogen oder Beschreibungen.
Zwei Feedback-Runden pro Monat
Du teilst deine Texte, andere lesen sie und geben detailliertes Feedback. Das passiert in kleinen Gruppen von maximal fünf Personen.
Zugang zur Materialsammlung
Handouts zu Erzählperspektiven, Spannungsaufbau, Charakterentwicklung. Plus Leseempfehlungen und Beispieltexte von anderen Teilnehmern.
Individuelle Sprechstunden
Einmal im Monat kannst du ein 30-minütiges Einzelgespräch buchen. Für Fragen zu deinem Projekt oder wenn du feststeckst.
Community-Zugang
Nach Kursende bleibst du Teil unserer Alumni-Gruppe. Viele schreiben noch Jahre später zusammen weiter oder treffen sich zu informellen Schreibabenden.
Flexibler Einstieg
Du kannst auch im Oktober oder November noch einsteigen, falls der September nicht klappt. Wir bringen dich auf den Stand der Gruppe.
Dein Kursleiter: Tillmann Eckardt
Tillmann hat Literaturwissenschaft studiert und danach zehn Jahre als freier Journalist gearbeitet. Seit 2019 gibt er Schreibworkshops – erst in Volkshochschulen, später an Universitäten, jetzt eben hier.
Was ihm wichtig ist: ehrliches Feedback ohne unnötiges Lob. Er sagt dir, wo dein Text hakt, aber auch, warum und wie du's besser machen kannst. Manche finden das am Anfang hart, aber die meisten schätzen's nach ein paar Wochen.
„Schreiben lernt man nur durchs Schreiben. Klingt banal, ist aber wahr. Meine Aufgabe ist es, dir zu zeigen, worauf du achten sollst – den Rest musst du selbst machen."
Bereit, anzufangen?
Der Kurs startet am 15. September 2025. Die Anmeldung öffnet Mitte Mai. Wenn du Fragen hast oder mehr wissen willst, meld dich einfach bei uns.