Über scorpioaraex – Wo Geschichten ihren Anfang nehmen
Schreiben ist mehr als das Aneinanderreihen von Wörtern. Es ist der Versuch, Gedanken eine Form zu geben, Gefühle einzufangen und Welten zu erschaffen, die vorher nicht existierten. Bei scorpioaraex verstehen wir, dass die ersten Schritte oft die schwersten sind.
Viele Menschen tragen Geschichten in sich, wissen aber nicht, wie sie diese aufs Papier bringen sollen. Genau hier setzen wir an. Seit der Gründung im Herbst 2022 begleiten wir Menschen dabei, ihre Stimme zu finden und den Mut zu entwickeln, sie zu nutzen.
Wir glauben daran, dass jeder Mensch etwas zu erzählen hat. Und dass das Handwerk des Schreibens erlernbar ist – mit Geduld, Übung und der richtigen Anleitung.
Was uns leitet
Unsere Arbeit basiert auf Werten, die wir täglich leben. Sie prägen unseren Umgang mit Teilnehmenden und die Art, wie wir über kreatives Schreiben denken.
Zugänglichkeit
Schreiben sollte keine Elitedisziplin sein. Wir gestalten unsere Programme so, dass Menschen unterschiedlicher Hintergründe teilnehmen können – unabhängig von Vorbildung oder Alter. Die Hemmschwelle bewusst niedrig zu halten, ist uns wichtig.
Wachstum im eigenen Tempo
Niemand sollte sich unter Druck gesetzt fühlen. Kreativität entfaltet sich unterschiedlich schnell, und das ist völlig in Ordnung. Wir bieten Raum zum Experimentieren, ohne starre Zeitvorgaben oder unrealistische Erwartungen zu setzen.
Praktische Herangehensweise
Theorie hat ihren Platz, aber erst durch aktives Schreiben lernt man wirklich. Unsere Methodik baut auf praktischen Übungen auf, die sofort anwendbar sind und echte Fortschritte ermöglichen. Ausprobieren steht im Mittelpunkt.
Gemeinschaft statt Konkurrenz
Kreatives Schreiben gedeiht in einem unterstützenden Umfeld. Wir fördern den Austausch unter Teilnehmenden und schaffen Räume, in denen konstruktives Feedback gegeben werden kann, ohne dass Bewertungsdruck entsteht.
Wer hinter scorpioaraex steht
scorpioaraex wurde von Menschen ins Leben gerufen, die selbst den langen Weg vom ersten unsicheren Satz bis zum fertigen Text gegangen sind. Wir kennen die Zweifel, die Blockaden und die kleinen Durchbrüche, die den Unterschied machen.
Unser Team besteht aus Autorinnen, Lektoren und Schreibpädagogen, die ihre Erfahrungen teilen möchten. Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe.
Birte Kjeldsen
Gründerin und Hauptdozentin
Birte hat Literaturwissenschaft studiert und danach lange als freie Autorin gearbeitet. Irgendwann merkte sie, dass sie nicht nur selbst schreiben, sondern auch anderen dabei helfen wollte, ihre Geschichten zu finden. 2022 gründete sie scorpioaraex mit der Idee, Schreibkurse anzubieten, die wirklich bei den Grundlagen ansetzen – ohne Fachjargon, ohne Überforderung.
Neben Birte arbeiten mehrere freie Dozenten mit uns zusammen, die ihre jeweiligen Schwerpunkte einbringen – von lyrischem Schreiben über Kurzgeschichten bis hin zu ersten Romanentwürfen. Alle teilen die Überzeugung, dass Schreiben erlernbar ist und Freude machen soll.
Wie wir arbeiten
Unsere Programme sind so aufgebaut, dass Teilnehmende schrittweise Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln können. Wir beginnen mit einfachen Schreibimpulsen und steigern die Komplexität allmählich. Das verhindert Überforderung und schafft Erfolgserlebnisse.
Jeder Kurs kombiniert angeleitete Übungen mit freien Schreibphasen. So entsteht ein Gleichgewicht zwischen Struktur und kreativem Freiraum. Feedback erfolgt immer konstruktiv und zielt darauf ab, Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln.
- Kleine Gruppen für persönliche Betreuung
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Regelmäßige Schreibimpulse zur Routine-Entwicklung
- Offene Feedback-Runden in geschütztem Rahmen
- Flexible Kursformate für unterschiedliche Lebensumstände
Ab September 2025 starten unsere neuen Herbstkurse. Die Anmeldung wird voraussichtlich im Juni 2025 freigeschaltet. Wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen.
Was wir uns für die Zukunft vorstellen
Langfristig möchten wir scorpioaraex zu einem Ort entwickeln, an dem Menschen nicht nur Schreiben lernen, sondern auch in Kontakt bleiben und sich gegenseitig inspirieren. Eine Art kreative Gemeinschaft, die über einzelne Kurse hinausgeht.
Ob das durch regelmäßige Schreibtreffen, Lesungen oder eine Online-Plattform zum Austausch geschieht – wir probieren gerade verschiedene Formate aus. Fest steht: Wir wollen wachsen, ohne unseren Fokus auf persönliche Betreuung und zugängliche Angebote zu verlieren.
Kontakt aufnehmen