Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei scorpioaraex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
scorpioaraex
Berghalde 5
69226 Nußloch
Deutschland
Telefon: +49455196140
E-Mail: support@scorpioaraex.sbs
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Dabei beschränken wir uns auf das Notwendige.
Personenbezogene Daten bei der Anmeldung
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Geburtsdatum (optional, zur Altersverifizierung)
Technische Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen durch Ihren Browser. Das passiert bei jeder Website – es hilft uns, technische Probleme zu erkennen und die Seite am Laufen zu halten.
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Zugriffsdatum und -uhrzeit
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Nutzungsdaten
Um unsere Kurse besser zu machen, schauen wir uns an, wie Sie die Plattform nutzen. Keine Sorge – wir erstellen keine detaillierten Profile über Sie.
- Besuchte Kursseiten und Lernmaterialien
- Zeitdauer der Nutzung
- Abgeschlossene Übungen und Fortschritte
- Eingereichte Schreibproben (wenn Sie diese mit uns teilen möchten)
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir dazu berechtigt sind. Nach der DSGVO gibt es verschiedene rechtliche Grundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, brauchen wir Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu den Materialien zu geben und Ihren Fortschritt zu speichern.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir analysieren die Nutzung unserer Plattform, um technische Probleme zu beheben und das Lernerlebnis zu verbessern. Dabei wiegen wir stets Ihre Interessen gegen unsere ab.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Zwecke, wie Newsletter oder optionale Funktionen, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Manche Daten müssen wir aus rechtlichen Gründen speichern, etwa für steuerliche Zwecke oder wenn Behörden danach fragen.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Verwaltung Ihres Kontos und Ihrer Kursanmeldungen
- Kommunikation über Kursänderungen, neue Materialien oder technische Updates
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Support-Anliegen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir geben sie auch nicht weiter, außer wenn es für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig ist oder das Gesetz es verlangt.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Manchmal arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifische Aufgabe brauchen.
Hosting-Anbieter
Unsere Website und Datenbanken werden von einem deutschen Hosting-Unternehmen betrieben, das alle DSGVO-Anforderungen erfüllt. Die Server stehen in Deutschland.
E-Mail-Dienste
Für den Versand von Kursbenachrichtigungen und Support-E-Mails nutzen wir einen zertifizierten E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU. Auch hier gelten strenge Datenschutzvereinbarungen.
Zahlungsabwicklung
Falls Sie kostenpflichtige Kurse buchen, werden Zahlungsinformationen direkt über einen PCI-DSS-zertifizierten Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir sehen Ihre vollständigen Kreditkartendaten nie.
6. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist. Hier sind die konkreten Zeiträume:
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Kontodaten | Bis zur Löschung Ihres Kontos + 30 Tage Aufbewahrungsfrist |
| Kursfortschritte | Bis zur Löschung Ihres Kontos |
| IP-Adressen (Logs) | 7 Tage, danach anonymisiert |
| E-Mail-Korrespondenz | Bis zu 3 Jahre nach letzter Kommunikation |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung |
7. Ihre Rechte
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen diese in einem strukturierten, gängigen Format zu.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. In den meisten Fällen können Sie das auch selbst in Ihren Kontoeinstellungen tun.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir kommen dem nach, außer wenn wir die Daten noch aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@scorpioaraex.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen, meist aber deutlich schneller. Um sicherzustellen, dass wir mit der richtigen Person sprechen, müssen wir Ihre Identität überprüfen.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Passwörter werden mit modernen Hash-Algorithmen gespeichert.
Zugriffskontrolle
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und auch nur im Rahmen ihrer Aufgaben.
Regelmäßige Backups
Wir erstellen täglich Sicherungskopien, die verschlüsselt und geografisch getrennt gespeichert werden.
Monitoring
Unsere Systeme werden kontinuierlich auf Sicherheitsvorfälle überwacht. Bei Auffälligkeiten reagieren wir sofort.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine 100%ige Sicherheit im Internet. Wenn Sie einen Sicherheitsvorfall bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, damit die Plattform funktioniert – zum Beispiel, um Sie eingeloggt zu halten.
Welche Cookies wir setzen
- Session-Cookie: Speichert Ihre Login-Informationen während einer Sitzung. Wird nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
- Präferenz-Cookie: Merkt sich Ihre Spracheinstellung und andere Benutzereinstellungen. Läuft nach 12 Monaten ab.
Wir nutzen keine Tracking-Cookies von Drittanbietern und geben keine Daten an Werbenetzwerke weiter. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren – das kann allerdings die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls wir ausnahmsweise Dienstleister außerhalb der EU beauftragen müssen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht – etwa durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien.
Stand März 2025 nutzen wir keine Dienste, die Daten in Drittländer übermitteln. Sollte sich das ändern, werden wir Sie hier darüber informieren.
11. Minderjährige
Unsere Plattform richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn Sie jünger sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, um Auskunft über die Daten ihrer Kinder zu erhalten oder deren Löschung zu verlangen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, wenn Sie ein Konto bei uns haben.
13. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Bedenken ernst und versuchen, eine Lösung zu finden.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Baden-Württemberg ist das:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: support@scorpioaraex.sbs
Telefon: +49455196140
Post: scorpioaraex, Berghalde 5, 69226 Nußloch, Deutschland